
Baden
"In diesem besonderen Wein schmeckt man wahrlich den Zusammenhalt unserer deutschen Weinanbaugebiete. Es sind die Menschen und die vielfältigen Bodenstrukturen, die diesem Riesling seine Einzigartigkeit verleihen. So vielversprechend ist natürlich auch das Geschmackserlebnis."
- Durbacher Winzergenossenschaft
Durbacher Winzergenossenschaft
Weinstock für Weinstock wird hier in Handarbeit gepflegt. Dazu gehört viel
Idealismus und Leidenschaft. Aber das Gefühl, nicht nur herausragende Weine zu produzieren, sondern auch ein einzigartiges Stück Kulturlandschaft zu bewahren, erfüllt uns immer wieder mit großer Freude.
Unsere Weine wachsen und reifen auf steilen, felsigen Granitverwitterungsböden. Steillagen erfordern einen hohen Aufwand, manuelle Bearbeitung und Handlese. Sie bringen geringe Erträge zugunsten bester Qualitäten, die durch eine traditionsreiche und fortschrittliche Kellerwirtschaft zu ihrer höchsten Entfaltung ausgebaut werden. Wir wissen um das Potential unserer hervorragenden Steillagen.
Und darum ist es unser Bestreben, deren jeweilige Besonderheiten durch eine entsprechende Vinifizierung zu vervollkommen. Seien es so ortsspezifische Rebsorten wie Klingelberger (Riesling) und Clevner (Traminer) oder Spätburgunder (Rotwein und Weißherbst), Grau- und Weißburgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Chardonnay, Müller-Thurgau/Rivaner oder Sekt und Secco – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.


